INTEGRATIONSKURSE
Ihr DAF-Dozenten-Team der vhs | Foto: Kultur123


Integrationskurse
Integrationskurse sind von der Bundesregierung geförderte Deutschkurse für ausländische Mitbürger*innen, die auf Dauer in Deutschland leben und eine Aufenthaltserlaubnis zum Beispiel zu Erwerbszwecken, zum Zweck des Familiennachzugs oder aus humanitären Gründen erteilt wurde.
Die vhs RĂĽsselsheim ist offiziell vom Bundesamt fĂĽr Migration und FlĂĽchtlinge (BAMF) zugelassen, solche Integrationskurse durchzufĂĽhren.
Als größter Kursträger in Rüsselsheim verfü-gen unsere Dozenten*innen über entsprechende Studienabschlüsse, Lehrberechtigungen des BAMF und über langjährige Unterrichtserfahrung.
Sie sind Ihre Lernpartner, die Ihre Professionalität und interkulturelle Kompetenz genauso in den Unterricht einbringen wie Freude, Geduld und Hilfsbereitschaft.
Auf dieser Seite erfahren Sie alle wichtigen Informationen rund um die Integrationskurse an der vhs RĂĽsselsheim.
Das System des Integrationskurses
Voraussetzung (Berechtigung, Verpflichtung)
Kosten / Befreiung von Kosten
Fahrtkosten
Wiederholung des Aufbausprachkurses
Schritte zur Teilnahme an Integrationskursen
​​​​​​​