Pusch
Arbeiten in der Werkstatt | Foto: Kultur123


Praxis und Schule (PUSCH) in Kooperation mit der Alexander-von-Humboldt-Schule
Das Programm PUSCH richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren, die besondere Unterstützung beim Erreichen ihres Hauptschulabschlusses benötigen.
Das Projekt startet jährlich zum Schuljahresbeginn und findet an der Alexander-von Humboldt-Schule Rüsselsheim im Jahrgang 9 in der Hauptschule einer „PUSCH-Klasse“ statt.
In enger Zusammenarbeit mit der Schule führt die vhs Rüsselsheim die sozialpädagogische Begleitung mit sogenannten „PUSCH-Coaches“ durch.
Individuelle sozialpädagogische Begleitung und praxisorientierte Bestandteile wie z.B. begleitende Praktika bereiten die Jugendlichen aktiv auf Ihre Rolle in Ausbildung und Beruf vor und eröffnen Zugänge zu neuen Bildungswegen.
Das Programm wird aus Mitteln des Landes Hessen sowie aus Mitteln der EU (Europäischer Sozialfonds ESF+) gefördert. Damit werden besonders innovative und praxisnahe Projekte zur Beschäftigungsförderung unterstützt.
Die vhs Rüsselsheim führt seit 2015 die sozialpädagogische Begleitung in PUSCH-Maßnahmen mit erfahrenen PUSCH-Coaches durch. Die PUSCH-Coaches entwickeln in enger Zusammenarbeit mit der Schule individuell zugeschnittene Förder- und Unterstützungsangebote, Projekte zur Potentialentwicklung und Stärkung sozialer Kompetenzen zum Erreichen des Schulabschlusses, Berufsorientierung und Einmündung in eine Ausbildung.
Die Arbeit der PUSCH-Coaches umfasst:
- Individuelle Unterstützung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht
- Individuelle Förderung am Vor- und Nachmittag
- Regelmäßige Sprechstunden und Unterstützungsangebote auch in den Ferien
- Mitwirkung bei der Elternarbeit
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Kommunikations- und Konflikttraining
- Umsetzung von gruppenbildenden und freizeitpädagogischen Maßnahmen, sozialen und praxisorientierten Projekten
- Unterstützung im Bewerbungstraining und bei der Praktikums- und Ausbildungssuche
- Beratung und Begleitung im Praktikum
- Individuelle Unterstützung im Übergangsmanagement
- Kontaktpflege mit regionalen Betrieben, Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Innungen und anderen regionalen Netzwerken
Aktuelles zur PUSCH-Maßnahme im Schuljahr 2024/2025:
Auch im Schuljahr 2024/2025 findet das Projekt PUSCH wieder mit 16 Schülerinnen und Schülern in der PUSCH-Klasse der Alexander-von Humboldt-Schule im Jahrgang 9, mit sozialpädagogischer Begleitung durch die PUSCH-Coaches der vhs Rüsselsheim statt.
Die Schülerinnen und Schüler im Alter von 15-17 Jahren in der aktuellen Maßnahme besuchen an drei Tagen in der Woche den Unterricht und sind an zwei Tagen stark praxisorientiert eingesetzt, z.B. in Werkstätten oder in einem Betriebspraktikum. Die begleitenden Praktika bereiten die Jugendlichen aktiv auf Ihre Rolle in Ausbildung und Beruf vor und eröffnen Zugänge zu neuen Bildungswegen.
In diesem Schuljahr wurde die Werkstatt der vhs Rüsselsheim im Bildungszentrum "Kürbisstraße“ besucht. Hier erhielten die Schülerinnen und Schüler erste Einblicke in das Arbeiten mit Holz, Aufgaben aus dem Garten- und Landschaftsbaubereich und wurden über Arbeitssicherheit aufgeklärt.
Weitere Projekte, wie zum Bespiel die Herstellung eines eigenen Duschgels oder eines gesunden Energydrinks werden unter Anleitung der Lehrkräfte und der PUSCH-Coaches an der Schule selbst durchgeführt.
Die Schülerinnen und Schüler erleben wieder Selbstwirksamkeit und können sich so gestärkt dem Ziel des Erreichens des Hauptschulabschlusses widmen.
Infos zur Förderung im Schuljahr 2024-2025
Rückblick PUSCH im Schuljahr 2023-2024
Weiterführende Informationen:
PUSCH an der Alexander-von Humboldt-Schule Rüsselsheim
Weitere Informationen zum Programm PUSCH: