Justiq
​​​​​​​


Neuzugewanderte junge Menschen im Alter von
14 bis 26 Jahren mit Fluchthintergrund oder aus
dem EU-Raum haben in diesem Projekt die Möglichkeit, im Übergang zwischen Schule und
Beruf UnterstĂĽtzung und Hilfe zu erhalten.
Dem Team JustiQ steht hierfür ein Netzwerk bestehend aus Schulen, Schulsozialarbeit, pädagogischen Fachkräften der Volkshochschule
und der Jugendförderung zur Seite.
Sowohl in der Einzelfallarbeit als auch in Gruppen-
angeboten zum Thema „Berufsorientierung“ werden die Teilnehmenden bei ihrer Integration in Schule, Ausbildung, Arbeit und Gesellschaft unterstützt.
Zudem ermöglicht ihnen das Projekt, ihre Persönlichkeit und ihre individuellen Kompetenzen
zu stärken und zu entfalten.
Das Projekt JustiQ wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat und der Europäischen Union – Europäischer Sozialfond für Deutschland.
Der Flyer JustiQ hier zum Download