
Seit Jahrtausenden fühlen sich Menschen zu Tieren hingezogen...
...und fast jedes Kind wünscht sich ein Tier. Seit Jahren belegen internationale Studien, wie positiv sich die Haustierhaltung auf die Psyche seiner Besitzer auswirkt. Kinder, die Haustiere halten sind deutlich weniger aggressiv und gewalttätig, haben ein größeres Verantwortungs- und Mitgefühl, sind hilfsbereiter und aufgeschlossener.
Egal, für welche Haustierart Sie sich interessieren und letztlich entscheiden. Es gibt einige allgemeine Punkte die Sie vorher gut überlegen sollten. Eine vielfältige Buchauswahl finden Sie zum Thema der Tierhaltung in der Stadtbücherei.