
Klavier | Foto: Peter Thomas
Das Klavier
- ist ein Tasteninstrument,
- das man alleine spielen kann
- das man mit vielen oder wenigen anderen zusammen spielen kann
mit dem alte und moderne Musik gespielt werden kann
Klavier lernen
- kann man ab 6 Jahren, aber natürlich auch im Erwachsenenalter
- ist im Einzel- oder Gruppenunterricht möglich
- bietet viel Spaß und Abwechslung
bereitet durch das Zusammenspiel mit anderen Schülerinnen und Schülern, Instrumenten und in Ensembles viel Freude
Ein paar Details
- Das eigene Instrument
Für Anfängerinnen und Anfänger ist es möglich ein Instrument im Fachhandel zu mieten (ab ca. 30,00€/Monat). Auch Digitalpianos stellen eine gute Alternative dar. Vor der Anschaffung eines eigenen Klaviers sollte man sich von der Lehrkraft beraten lassen. Geeignete Neu-Instrumente sind ab etwa 2.500,00€ im Fachhandel erhältlich, optional auch als Mietkauf. - Zubehör und Noten
Für das Üben zu Hause wird eine höhenverstellbare Klavierbank benötigt. In regelmäßigen Abständen müssen Noten gekauft werden. Die Anschaffung erfolgt in Rücksprache mit der Lehrkraft. - Übung macht den Meister
Ohne regelmäßiges Üben sind Fortschritte am Instrument nur schwer zu erreichen. Hierfür ist bei Kindern - gerade am Anfang - eine geduldige und verständnisvolle Mithilfe durch die Eltern unerlässlich.
- Kammermusik
Je nach Lernfortschritt kann der Unterricht durch die Teilnahme an einem oder mehreren Ensembles erweitert werden.
mehr