Videos
Social Media
Kontakt
Ă–ffnungszeiten MusikschulbĂĽro:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:30 Uhr
Tel.: 0 61 42 - 83 26 43
Team
Das gesamte Team der Musikschule
Anmeldung
Eltern-/Kind-Kurs die Musik-Zwerge 1 von 19-36 Monate
Musik-Zwerge 1 | Grafik: Kultur123


Forschungsergebnisse der letzten Jahre belegen, dass eine frühe Förderung von Kindern immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Wir schaffen das Umfeld dazu, um die musikalische Begabung, das emotionale Lernen und die Fantasie der Kinder zu fördern.
Durch ihre aktive Beteiligung tragen sie als Eltern wesentlich zu dieser Förderung bei. Die von ihnen erlernten Lieder, Reime und Spiele ermöglichen Ihnen ein musikalisches Miteinander in der Familie.
Was möchten wir fördern?
- Liebe zur Musik und ihre Wertschätzung.
- Grundlagen fĂĽr Sprechen und Singen.
- Natürliche Neugier und Reaktion auf Geräusche, Musik, Musikinstrumente und Klangmaterialien.
- Grob- und Feinmotorik durch musikalische Aktivitäten zur Musik.
- Akustische Wahrnehmungen sowie das GefĂĽhl fĂĽr Melodie und Metrum.
Wie gestaltet sich der Kurs?
- Mit Versen, Stimmimprovisationen, Liedern und interaktiven Spielideen.
- Mit Musik zum Bewegen und Tanzen, zum Lauschen und Träumen im Wechsel von BeweÂgung und Ruhe.
- Mit Spielen, die Bewegungslust auslösen und Körperbewusstsein sowie Motorik fördern.
- Durch freies Ausprobieren und Entdecken von Materialien, Klangerzeugern, Instrumenten und Musizieren auf Orff-Instrumenten.
Wo?
Kurse sind Am Treff 11, der Grundschule Königstädten und der Otto-Hahn-Schule, Bauschheim möglich und geplant.
Wann?
Nach den Sommerferien, bei Bedarf auch zusätzÂlich im Schuljahr. Kurse sind sowohl vor- und nachmittags möglich.
Rabatte und ZuschĂĽsse
Die Musikschule gewährt Familienrabatte und in sozialen Härtefällen ZuschĂĽsse zu den TeilnehÂmenden-Entgelten und Materialkosten. Es soll kein Kind aus finanziellen GrĂĽnden ausgeschlosÂsen werden. Auch den Bildungsgutschein können sie bei uns einlösen. Wenden Sie sich vertrauensÂvoll an uns, wir informieren Sie gerne.
Leitung: Monika Schmidt
KOSTEN
Jahresentgelt | 330,00 € |
Monatsrate | 27,50 € |
ANMELDUNG:
​​​​​​​
Bitte benutzen Sie den Anmeldelink in der rechten Aussenspalte