
Musikalische Früherziehung
Foto: Peter Grün
Das Vorschulalter ist die Zeit, in der Kinder am meisten, schnellsten und noch ganz unbefangen lernen. Wir bieten Ihrem Kind die Möglichkeit, seine angeborene Freude an Musik und Bewegung auszudrücken, Begabungen zu entwickeln und verschiedene Instrumente kennenzulernen. Darüber hinaus trägt das Musizieren positiv zur Persönlichkeitsentwicklung bei.
Ob sprechen, singen, tanzen, Musik hören, auf einfachen Instrumenten spielen, Instrumente kennenlernen, einfache Instrumente basteln und viel über Musik lernen: Für jedes Kind ist etwas dabei.
Lernen soll Freude machen. Deshalb entdecken Ihre Kinder unter Anleitung ausgebildeter und professioneller Lehrkräfte die Welt der Musik im Spiel.
Unterrichtsorte
- Musikschule (Am Treff 11)
- Grundschule Innenstadt
- Goetheschule (Berliner Viertel)
- Georg-Büchner-Schule (Haßloch/Dicker Busch)
- Grundschule Königstädten
- Otto-Hahn-Schule, Bauschheim
In diesen Unterrichtsstätten haben wir Kurse geplant. Sie haben die freie Wahl, für welche Unterrichtsstätte Sie Ihr Kind anmelden. Sollte im Einzelfall kein Kurs zustande kommen, bieten wir Ihnen einen Platz in der nächstgelegenen Unterrichtsstätte oder den für Sie angenehmeren Unterrichtstermin an. Die Kurse finden in der Regel zwischen 14 und 17 Uhr statt und dauern 45 (für Gruppen bis zu sieben Kindern) bzw. 60 Minuten (für Gruppen ab acht Kindern). Die Kurse selbst dauern zwei Jahre.
Kosten
Jahresentgelt | 330,00 € |
Monatsrate | 27,50 € |
Einmalig Materialkosten im 1. Jahr | 36,00 € |
Einmalig Materialkosten im 2. Jahr | 14,00 € |
Anmeldung
Anmeldeformular​​​​​​​