Kalender
« » April

 Social media

Youtube​​​​​​​

Newsletter

Newsletter-Anmeldung



 Kontakt

Kultur123 Stadt Rüsselsheim
Tel.:0 61 42 / 83 26 30
Fax.: 0 61 42 / 1 68 94

Das gesamte Team von
Kultur123 Stadt Rüsselsheim

mehr


Leitbild Kultur123

Präambel 

Kultur123 ist die tragende Säule des öffentlichen Lebens in Rüsselsheim und der Region.

Alle Herausforderungen von Kultur123 packen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kultur/Theater, der Volkshochschule und der Musikschule gemeinsam an.

Führung
Kultur123 Stadt Rüsselsheim wird mit gemeinsam vereinbarten, verbindlichen Zielen

geführt und stellt zur Erreichung der Ziele alle Informationen, Ressourcen und Finanzmittel bereit.

Die Handlungsmaximen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim sind

  • der öffentliche Auftrag Bildung und Kultur,
  • sozialverantwortliche Entscheidungen und 
  • die Entwicklung und Stärkung aller Betriebsteile.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ich arbeite in EINEM starken Team und bringe meine spezifischen Kompetenzen zur

Erreichung der Ziele von Kultur123 Stadt Rüsselsheim ein.

Um die Stärken von Kultur123 wirkungsvoll zu unterstützen, entwickle ich meine Kompetenzen mit dem Schwerpunkt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit planvoll weiter.

Ich erkenne die Leistung meiner Kolleginnen und Kollegen an, pflege einen offenen und sensiblen Umgang, ein kollegiales Miteinander, gehe mit Konflikten und Kritik konstruktiv um und gestalte meine Arbeit nachvollziehbar.

Politik, Strategie und Prozesse

Das gemeinsame Marketing von Kultur123 umfasst:

  • Stärkung der Identität und der Profile der Betriebsteile
  • Verzahnte Werbung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Professionelle Außendarstellung der Betriebsteil
  • Markt- und Trendforschung als Grundlage der Arbeit
  • Organisation des Vertriebs und seiner Wege
  • Gestaltung des Gesamtprofils von Kultur123

Die zentrale Finanzplanung von Kultur123 umfasst und unterstützt die dezentralen Funktionen:

  • Budgetierung
  • Controlling
  • Einkauf

Das zentrale Personalwesen umfasst die Personalverwaltung und unterstützt die Betriebsteile bei

  • der Gewinnung und Auswahl von Personal,
  • den rechtlichen Rahmenbedingungen und
  • der Personalentwicklung.

Kultur123 fördert aktiv interdisziplinäres Arbeiten

  • innovative und kreative Entwicklungen
  • die Komprimierung von Querschnittsaufgaben
  • die optimierte Öffentlichkeitsarbeit
  • die regelmäßige und systematische Überprüfung der Qualität der vereinbartenLeistungen
  • den dauerhaften Optimierungsprozess
  • das wirtschaftliche Handeln

Partnerschaft und Ressourcen

Grundlage des Wirtschaftens von Kultur123 ist ein verantwortungsvoller, transparenter, verlässlicher und planvoller Umgang mit Partnern, Lieferanten, Finanzen und der Infrastruktur.

Kultur123 ist als Vertragspartner attraktiv durch den Umfang und die Qualität seines Leistungsspektrums. Er bietet und erwartet Qualität und Verlässlichkeit in der Beziehung zu seinen Partnern.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben via Intranet Zugang zu allen Informationen; dieses ist auch die Plattform für die effiziente interne Kommunikation.

Mitarbeiterbezogene Ergebnisse

Wir identifizieren uns mit den Zielen und Aufgaben von Kultur123. Durch Kultur123 steigt die Chance, mit seinem Aufgabengebiet, Arbeitsplatz und dessen Bedingungen zufriedener zu sein. Daraus begründet sich das hohe Engagement aller.

Kundenbezogene Ergebnisse

Der Kunde erhält optimierte Dienstleistungen und ein erweitertes Leistungsspektrum von garantierter Qualität:

  • einen gemeinsamen Service-Point mit Beratung, Information, Ticketing, Cross-Selling und kundenfreundlichen Öffnungszeiten
  • gemeinsame Veröffentlichungen
  • innovative, qualitativ hochwertige und zeitgemäße Produkte, Dienstleistungen und Infrastruktur

Gesellschaftsbezogene Ergebnisse

Wir sind die führende Institution für Bildung und Kultur in Rüsselheim und der Region. Kultur123 ist ein wesentlicher und wichtiger Standortfaktor in Rüsselsheim.

Die Chancen auf Bildung und Kultur erhöhen sich für Alle. Kultur123 gestaltet das Zusammenleben in der Stadt und der Region positiv mit. Wir zeichnen uns aus durch ein qualitativ hochwertiges, vielfältiges Programm an Kultur- und Bildungsangeboten.

Kultur123 verknüpft bestehende Netzwerke, baut diese aus und trägt entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität und der Standortattraktivität bei.

Schlüsselergebnisse

Die Betriebsteile von Kultur123 profitieren von einem jeweils signifikant erhöhten Bekanntheitsgrad und damit von der Verankerung ihres spezifischen Images in der Bevölkerung.

Die Aktivitäten von Kultur123 fördern erheblich das wirtschaftliche Arbeiten der Betriebsteile und die Nachfrage nach ihren Angeboten.

Dadurch wird die Sicherung jedes Betriebsteiles und seiner damit verbundenen Arbeitsplätze begünstigt.

Das Leitbild wurde von den Mitarbeitenden der vhs, des Kulturamts, des Theaters und der Musikschule Rüsselsheim am
5. und 6.05.2006 erarbeitet und soll verbindliche Grundlage der Zusammenarbeit für alle Beschäftigte des neuen Eigenbetriebs Kultur123 Stadt Rüsselsheim werden.
Das Leitbild soll jedes Jahr von allen Beschäftigten auf seine Praktikabilität im Berufsalltag überprüft und weiterentwickelt werden.