Kalender
« » March

 Social media

Youtube​​​​​​​

Newsletter

Newsletter-Anmeldung



 Kontakt

Kultur123 Stadt Rüsselsheim
Tel.:0 61 42 / 83 26 30
Fax.: 0 61 42 / 1 68 94

Das gesamte Team von
Kultur123 Stadt Rüsselsheim

mehr


Fachanleitung – Schwerpunkt Installation, Metall oder Elektro

(Kennziffer 17-2022)

Kultur123 Stadt Rüsselsheim bündelt als kommunaler Eigenbetrieb die Angebote von Kultur & Theater, Volkshochschule, Musikschule und der Stadtbücherei.

Die Volkshochschule Rüsselsheim ist hierbei die zentrale öffentliche Dienstleistungsinstitution für Erwachsenenbildung und Weiterbildung in der Kommune.

Mit ihrem vielfältigen und modernen Dienstleistungsangebot, welches in den drei Geschäftsfeldern Kurs, Sprache und Integration sowie Bildungs- und Beratungsservice umgesetzt wird, leistet sie einen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Die vhs arbeitet hierbei eng mit Kooperationspartner*innen und Institutionen in der Region zusammen. Dabei führt sie unter anderem Projekte im Übergang Schule – Beruf im Auftrag Dritter durch.


Für unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Fachanleitung (m/w/d) für den handwerklichen Bereich – Schwerpunkt Installation, Metall oder Elektro

(Kennziffer 17-2022)


Der Einsatz ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich.


Ihr Einsatzfeld:

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, die wir im Auftrag der Agentur für Arbeit durchführen, ist ein Bildungsinstrument, das benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ermöglicht. Ziel und Aufgabe ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, ihre Berufswahlentscheidung zu treffen, Fähigkeiten und Fertigkeiten bezüglich einer getroffenen Berufswahl zu überprüfen und sie dauerhaft in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren.


Ihre Aufgabe:

  • Berufliche Orientierung, Vorbereitung und Motivation junger Menschen für handwerkliche Berufe durch praktische Tätigkeiten in unseren Fachräumen
  • Vorbereitung auf die Prüfungen zum Erwerb des Hauptschulabschlusses in den Fächern Arbeitslehre, Mathematik und Physik


Ihr Profil:

  • Einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung mit Ausbildereignung oder als Meister*in oder mit abgeschlossenem Studium
  • Erfahrung im Umgang und in der Ausbildung junger Menschen
  • Erfahrung in der Steuerung von Ausbildungsgruppen
  • Kommunikative und soziale Fähigkeiten
  • strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise


Ihre Vorteile:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen Projekt
  • ein aufgeschlossenes und dynamisches Umfeld
  • die Chance, viele eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Unterstützung durch ein erfahrenes Team
  • regelmäßige Reflexion und Weiterentwicklung der Arbeit
  • die Möglichkeit, ein günstiges RMV-Jobticket zu erwerben
  • Vergünstigungen bei den zahlreichen Veranstaltungen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

Einsatzort: Rüsselsheim am Main.

Die Vergütung erfolgt nach Vergütungsgruppe S 12 TVöD. Die Stelle ist bis 31.07.2023 befristet. Es handelt sich um einen Einsatz von bestimmter Dauer im Rahmen einer Vertretung.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten. Kultur123 als städtischer Eigenbetrieb sieht sich ebenfalls in der Verpflichtung der Charta und fördert alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung und Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität werden begrüßt.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung schriftlich ab sofort bis 26.02.2023 nur per E-Mail an: bewerbungen@kultur123ruesselsheim.de.

Bitte geben Sie Ihren möglichen Einstiegstermin und die gewünschte Stundenzahl an.

Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem Dokument zusammen und wählen das PDF-Format. Bitte geben Sie die Kennziffer 17-2022 im Betreff an.