Kalender
« » January

 Social media

Youtube

Newsletter

Newsletter-Anmeldung



 Kontakt

Kultur123 Stadt Rüsselsheim
Tel.:0 61 42 / 83 26 30
Fax.: 0 61 42 / 1 68 94

Das gesamte T​​​​​​​eam von
Kultur123 Stadt Rüsselsheim

mehr


Communitymanager*in (m/w/d), Kennziffer 10-2024

Die Stadtbücherei Rüsselsheim ist eine lebendige Kultur- und Bildungs-einrichtung in der Stadt, die über die Stadtgrenzen hinaus für ihre aktuel-len Medienangebote und die Aktivitäten im Bereich „Sprach- und Leseför-derung“ sehr geschätzt wird. Sie unterhält einen Bestand von rund 90.000 Medien bei rund 120.000 Besucher*innen jährlich.

Die Stadtbücherei ist Betriebsteil des Eigenbetriebs Kultur123 Stadt Rüs-selsheim. Dieser konzipiert das breit gefächerte Kultur- und Bildungsan-gebot der Stadt Rüsselsheim am Main für die Bereiche Kultur & Theater, Volkshochschule, Musikschule und Stadtbücherei in einem Eigenbetrieb.
​​​​​​​
Wir suchen zum 01. Juli 2024 eine*n


Communitymanager*in (m/w/d)
Kennziffer 10-2024


Zu besetzen ist eine Vollzeitstelle in der Stadtbücherei Rüsselsheim. Die Arbeitszeiten sind an die Öffnungszeiten der Bibliothek angepasst.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirken an der Konzeption für Maßnahmen zur Erschließung neuer Nutzer*innengruppen
  • Mitwirken bei der Entwicklung partizipativer Veranstaltungs- und Vermittlungskonzepte
  • Mitwirken in der Planung und Durchführung von Vermittlungsan-geboten und Veranstaltungen
  • Mitarbeit in innerbetrieblichen Gremien und Wahrnehmung von Querschnitts- und Projektaufgaben
  • Kontaktpflege und Kooperation mit lokalen und überregionalen Einrichtungen, Vereinen und anderen zivilgesellschaftlichen Initiativen
  • Management der zahlreichen Kooperationen der Stadtbücherei Rüsselsheim
  • Inhaltliche Verantwortung für die Kommunikation auf allen Kanä-len in allen Formaten (Webauftritt, Social Media, Redaktionsplanung)
  • Mitarbeit in Service und Beratung


Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Kultur, Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in den Bereichen Outreach, Nachhaltigkeit und digitale Kommunikation
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität sowie Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Interkulturelle Handlungskompetenz
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Offenheit gegenüber Veränderungen und neuen Entwicklungen insbesondere im Bereich di-gitale Angebote
  • Bereitschaft zum Dienst an anderen Einsatzorten und die Ãœbernahme von Spät- und Sams-tagsdiensten
  • Führerschein erwünscht


Wir bieten Ihnen:

  • ein aufgeschlossenes, sympathisches und engagiertes Team
  • ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, in dem Sie durch erfahrene Kol-leg*innen unterstützt werden
  • die Möglichkeiten, sich beruflich fort- und weiterzubilden
  • die Möglichkeit ein RMV Job-Ticket zu erwerben
  • Vergünstigungen bei den zahlreichen Veranstaltungen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim
  • hybride Arbeitsmodelle und Gleitzeit
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge


Vergütung:

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen nach Vergütungsgruppe 9b TVöD.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten. Kultur123 als städtischer Eigenbetrieb sieht sich ebenfalls in der Verpflichtung der Charta und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung und Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität wer-den begrüßt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagefähige Bewerbung erwarten wir bis zum 29.05.2024 unter Angabe der Kennziffer 10-2024 an bewerbungen@kultur123ruesselsheim.de.

Bewerbungen sind ausschließlich in elektronischer Form (E-Mail) möglich, bitte fassen Sie Ihre Be-werbungsunterlagen in einem Dokument zusammen und wählen das PDF-Format mit maximal 10 MB. Für weitere Informationen zu Kultur123 Stadt Rüsselsheim: www.kultur123ruesselsheim.de.