An dieser Stelle finden Sie aktuelle Ausschreibungen von Kultur & Theater.
Bitte achten Sie bei Bewerbungen auf die Angabe der Kennziffern bzw. die jeweilige Bezeichnung der Ausschreibung sowie auf die Verwendung der jeweils bei den Ausschreibungen angegebenen Adressen oder E-Mail-Adressen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ihr Team von Kultur & Theater
Meister*in für Veranstaltungstechnik - Fachrichtung Bühne/Studio
Der Betriebsteil Kultur & Theater gehört, neben der Stadtbücherei, der Musikschule und der Volkshochschule, zum städtischen Eigenbetrieb Kultur123 Stadt Rüsselsheim und sorgt für Kultur- und Bildungsangebote in Rüsselsheim am Main.
Kultur & Theater steht dabei mit seinem vielseitigen Programm für ein vielfältiges und abwechslungsreiches Kulturleben in Rüsselsheim am Main. Einen Schwerpunkt bildet das spartenübergreifende Gastspielhaus Theater Rüsselsheim mit jährlich rund 150 Veranstaltungen. Mitten im Rhein-Main-Gebiet gelegen bietet es zahlreiche Veranstaltungsformate im Innen- und Außenbereich.
Zum 01. April 2023 suchen wir eine/n
Meister*in für Veranstaltungstechnik
Fachrichtung Bühne/Studio
EG 9a TVÖD zzgl. TBZ
in Vollzeit mit 39 Std./Woche
die Stelle ist unbefristet
Kennziffer 03-2023
Ihre Aufgaben:
- Betreuung des Proben-, Vorstellungs- und Gastspielbetriebes (Aufbau mit bühnentechnischer Einrichtung, Umbau und Abbau)
- Übernahme von Diensten als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik nach H-VStättR
- selbständige Einrichtung und Betrieb der bühnentechnischen Anlagen
- Koordinierung der notwendigen Wartung, Instandsetzung und Reparatur der bühnentechnischen Anlagen
- Prüfung von Bühnenanweisungen bezüglich der bühnentechnischen Anforderungen
- Unterstützung bei der Planung, der Instandhaltung sowie der Ersatz- und Neubeschaffung der bühnentechnischen Anlagen und Betriebsmittel
- Mithilfe in der Beleuchtungs-, Video- und Tontechnik
- Wahrung und Einhaltung der gesetzlichen sicherheitstechnischen Vorschriften und Verordnungen (Brandschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutz)
- Unterstützung der Ausbildung der Fachkräfte für Veranstaltungstechnik
Ihr Profil:
- Meister*in für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Theaterbetrieb ist wünschenswert
- Gute Kenntnisse in der theaterspezifischen Bühnentechnik
- Erfahrung im Umgang mit Ober- und Untermaschinerie
- Technisches Geschick und Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen
- Bereitschaft zum Dienst zu ungewöhnlichen Zeiten, in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen
- Fach- und Personalkompetenz, um die vielfältigen Anforderungen urteilssicher zu lösen
- Verantwortungsbewusstsein, seriöses Auftreten und Kommunikationsgeschick im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern
- Hohe Einsatzbereitschaft, Motivation, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Organisationsvermögen sowie Sensibilität für künstlerische Belange
- Führerschein der Klasse B, wünschenswert: C1
- PC-Kenntnisse: Office-Programme sowie Dispositions- und Visualisierungssoftware
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem zukunftsorientierten, kreativen und engagierten Team
- eine Vergütung nach TVÖD inklusive Theaterbetriebszulage
- Tarifliche Sonderzahlungen sowie sichere Sozialleistungen z.B. eine betriebliche Altersvorsorge und einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Platz für eigene Ideen und individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, ein günstiges RMV-Jobticket zu erwerben
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen nach Vergütungsgruppe 9a TVöD zuzüglich Theaterbetriebszulage.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten. Kultur123 als städtischer Eigenbetrieb sieht sich ebenfalls in der Verpflichtung der Charta und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung und Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität werden begrüßt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Nennung Ihres möglichen Einstiegtermins bis zum 26.02.2023.Bewerbungen bitte nur in elektronischer Form (E-Mail). Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem Dokument zusammen und wählen das pdf Format.
Bitte geben Sie die Kennziffer 03-2023 im Betreff an bewerbungen@kultur123ruesselsheim.de
Fachkraft für Veranstaltungstechnik / Beleuchter*in
Der Betriebsteil Kultur & Theater gehört, neben der Stadtbücherei, der Musikschule und der Volkshochschule, zum städtischen Eigenbetrieb Kultur123 Stadt Rüsselsheim und sorgt für Kultur- und Bildungsangebote in Rüsselsheim am Main.
Kultur & Theater steht dabei mit seinem vielseitigen Programm für ein vielfältiges und abwechslungsreiches Kulturleben in Rüsselsheim am Main. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das spartenübergreifende Gastspielhaus Theater Rüsselsheim mit jährlich rund 150 Veranstaltungen. Mitten im Rhein-Main-Gebiet gelegen bietet es zahlreiche Veranstaltungsformate im Innen- und Außenbereich.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik /
Beleuchter*in
EG 8 TVÖD zzgl. TBZ
in Teilzeit mit 24 Std./Woche
die Stelle ist unbefristet
Kennziffer 02-2023
Ihre Aufgaben:
- Betreuung des Proben-, Vorstellungs- und Gastspielbetriebes (Aufbau, beleuchtungstechnische Einrichtung, Umbau und Abbau)
- selbständige Einrichtung und Betrieb der beleuchtungstechnischen Anlagen
- Prüfung von Bühnenanweisungen bezüglich der beleuchtungstechnischen Anforderungen
- Unterstützung bei der Planung, der Instandhaltung sowie der Ersatz- und Neubeschaffung der beleuchtungstechnischen Anlagen und Betriebsmittel
- Mithilfe in der Bühnen-, Video- und Tontechnik
- Wahrung und Einhaltung der gesetzlichen sicherheitstechnischen Vorschriften und Verordnungen (Brandschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutz)
- Unterstützung der Ausbildung der Fachkräfte für Veranstaltungstechnik
Ihr Profil:
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Theaterbetrieb ist wünschenswert
- Gute Kenntnisse in der Beleuchtungstechnik
- Erfahrung im Umgang mit GrandMA Lichtstellpulten
- Technisches Geschick und Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen
- Bereitschaft zum Dienst zu ungewöhnlichen Zeiten, in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen
- Fachkompetenz, um die vielfältigen Anforderungen urteilssicher zu lösen
- Hohe Einsatzbereitschaft, Motivation, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Organisationsvermögen sowie Sensibilität für künstlerische Belange
- Führerschein der Klasse B, wünschenswert: C1
- PC-Kenntnisse: Office-Programme sowie Dispositions- und Visualisierungssoftware
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem zukunftsorientierten, kreativen und engagierten Team
- eine Vergütung nach TVÖD inklusive Theaterbetriebszulage
- Tarifliche Sonderzahlungen sowie sichere Sozialleistungen z.B. eine betriebliche Altersvorsorge und einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Platz für eigene Ideen und individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, ein günstiges RMV-Jobticket zu erwerben
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen nach Vergütungsgruppe EG 8 TVöD zuzüglich Theaterbetriebszulage.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten. Kultur123 als städtischer Eigenbetrieb sieht sich ebenfalls in der Verpflichtung der Charta und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung und Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität werden begrüßt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Einstiegtermins bis zum 26.02.2023 Bewerbungen bitte nur in elektronischer Form (E-Mail). Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem Dokument zusammen und wählen das pdf Format.
Bitte geben Sie die Kennziffer 02-2023 im Betreff an bewerbungen@kultur123ruesselsheim.de
Bühnenhelfer*innen (Stagehands) auf 520 Euro-Basis
Bildname | Foto: Max Mustermann
Kultur123 Rüsselsheim, Eigenbetrieb der Stadt Rüsselsheim, sucht für den Betriebsteil Kultur & Theater ab sofort am Theater und für Außenveranstaltungen
Bühnenhelfer*innen (Stagehands) auf 520 Euro-Basis
Aufgaben:
- Im Theater:
- Auf- und Abbau von Bühnen- und Veranstaltungstechnik
- Be- und Entladen von LKWs für Produktionen
- Bei Außenveranstaltungen in Rüsselsheim:
- Auf- und Abbau von Infrastruktur
- Auf- und Abbau von Licht- und Tontechnik
- Auf- und Abbau von Traversentechnik
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Bereitschaft zu Diensten zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten
- Keine fachspezifische Vorkenntnisse notwendig, aber technisches Interesse sich im Bereich Licht- und Tontechnik einzuarbeiten
- Große Flexibilität und teamorientiertes Arbeiten
- Körperlich belastbar
- Führerschein Klasse B oder C1 von Vorteil
Die Anzahl der monatlich zu arbeitenden Stunden ist veranstaltungsabhängig. Die Bezahlung erfolgt auf Basis des TVöD.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten. Kultur123 Stadt Rüsselsheim als städtischer Eigenbetrieb sieht sich ebenfalls in der Verpflichtung der Charta und fördert alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung und Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität werden begrüßt.
Bewerbungen bitte per E-Mail an s.hueter@kultur123ruesselsheim.de senden.