Kalender
« » December

 Social media

Youtube

Newsletter

Newsletter-Anmeldung



 Kontakt

Kultur123 Stadt Rüsselsheim
Tel.:0 61 42 / 83 26 30
Fax.: 0 61 42 / 1 68 94

Das gesamte T​​​​​​​eam von
Kultur123 Stadt Rüsselsheim

mehr


Das Theater Rüsselsheim gehört zum städtischen Eigenbetrieb Kultur123 Stadt Rüsselsheim. Gemeinsam mit den Bereichen Volkshochschule, Musikschule und Stadtbücherei verantwortet Kultur123 einen Teil des breit gefächerten Kultur- und Bildungsangebotes der Stadt Rüsselsheim am Main.

Wir sorgen mit einem vielseitigen Programm sowohl als Veranstalter als auch als Förderer für ein vielfältiges und abwechslungsreiches Kulturleben in Rüsselsheim. Einen Schwerpunkt bildet unser spartenübergreifendes Gastspielhaus - das Theater Rüsselsheim – mit jährlich rund 150 Veranstaltungen. Mitten im Rhein-Main-Gebiet gelegen ermöglichen wir als Partner in einem breit gefächerten Netzwerk von Kooperationen zahlreiche Veranstaltungsformate im Innen- und Außenbereich.

Meister*in für Veranstaltungstechnik - Kennziffer 19-2023

Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

Meister*in für Veranstaltungstechnik

Fachrichtung Beleuchtung

EG 9a TVÖD zzgl. TBZ

in Vollzeit mit 39 Std./Woche

die Stelle ist unbefristet

Kennziffer 19-2023


Ihre Aufgaben:

  • Betreuung des Proben-, Vorstellungs- und Gastspielbetriebes (Aufbau, beleuchtungstechnische Einrichtung, Umbau und Abbau)
  • selbständige Einrichtung und Betrieb der beleuchtungstechnischen Anlagen
  • Prüfung von Bühnenanweisungen bezüglich der beleuchtungstechnischen Anforderungen
  • Unterstützung bei der Planung, der Instandhaltung sowie der Ersatz- und Neubeschaffung der beleuchtungstechnischen Anlagen und Betriebsmittel
  • Mithilfe in der Bühnen-, Video- und Tontechnik
  • Wahrung und Einhaltung der gesetzlichen sicherheitstechnischen Vorschriften und Verordnungen (Brandschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutz)
  • Unterstützung der Ausbildung der Fachkräfte für Veranstaltungstechnik


Ihr Profil:

  • Meister*in für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Theaterbetrieb ist wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in der Beleuchtungstechnik
  • Erfahrung im Umgang mit GrandMA Lichtstellpulten
  • Technisches Geschick und Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen
  • Bereitschaft zum Dienst zu ungewöhnlichen Zeiten, in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen
  • Fach- und Personalkompetenz, um die vielfältigen Anforderungen urteilssicher zu lösen
  • Verantwortungsbewusstsein, seriöses Auftreten und Kommunikationsgeschick im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Motivation, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Organisationsvermögen sowie Sensibilität für künstlerische Belange
  • Führerschein der Klasse B, wünschenswert: C1
  • PC-Kenntnisse: Office-Programme sowie Dispositions- und Visualisierungssoftware
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift


Wir bieten:

  • Eine unbefristete Anstellung in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem zukunftsorientierten, kreativen und engagierten Team
  • Eine Vergütung nach TVÖD inklusive Theaterbetriebszulage
  • Die attraktiven betrieblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes sowie der Stadtverwaltung / des Eigenbetriebes wie beispielsweise ein günstiges RMV - Ticket
  • Die Möglichkeiten, sich beruflich fort- und weiterzubilden
  • Parkmöglichkeiten am Arbeitsplatz
  • Vergünstigungen bei den zahlreichen Veranstaltungen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim


Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen nach Vergütungsgruppe 9a TVöD zuzüglich Theaterbetriebszulage.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten. Kultur123 als städtischer Eigenbetrieb sieht sich ebenfalls in der Verpflichtung der Charta und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung und Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität werden begrüßt.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Nennung Ihres möglichen Einstiegtermins.

Bewerbungen inklusive Anlagen bitte nur in elektronischer Form in einem Dokument im pdf – Format an die angegebene E-Mail-Adresse.

Bitte geben Sie die Kennziffer 19-2023 im Betreff an.

bewerbungen@kultur123ruesselsheim.de