
Kultur123 Stadt Rüsselsheim ist ein Eigenbetrieb der Stadt Rüsselsheim am Main. Mit den Bereichen Kultur & Theater, Volkshochschule, Musikschule und Stadtbücherei verantwortet Kultur123 einen Teil des breit gefächerten Bildungs- und Kulturangebotes der Stadt Rüsselsheim am Main. Kultur123 unterstützt, fördert, gestaltet und entwickelt kulturelle Aktivitäten und Angebote zum lebenslangen Lernen. Er orientiert sich dabei am Kulturprofil der Stadt und ist ein Zentrum für kulturelle und interkulturelle Bildung.
Im Rahmen eines Changemanagement-Prozesses baut Kultur123 derzeit einen zentralen Bereich Unternehmenskommunikation / Marketing auf mit dem Ziel, seine vier Betriebsteile im Sinne einer Dachmarke öffentlichkeitswirksam zu vermarkten und den Gesamtbetrieb sowohl nach innen als auch nach außen strategisch und zukunftsweisend auszurichten.
Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in Marketing und Unternehmenskommunikation (m/w/d) Kennziffer 01-2023
Ihre Aufgaben
- Projektleitung beim Aufbau der Sparte Unternehmenskommunikation & Marketing im zentralen Bereich des Betriebs
- Entwicklung einer integrierten Kommunikationsstrategie für die Unternehmens- und Markenkommunikation in Zusammenarbeit mit den Betriebsteilen unter Berücksichtigung der verschiedenen Zielgruppen
- Weiterentwicklung einer betriebsteilübergreifenden Online-Marketingstrategie mit den Schwerpunkten Websites und Suchmaschinenmarketing, Social Media- sowie Newsletter-Marketing
- Mitglied im Leitungsteam des anstehenden Website-Relaunches hin zu einer zeitgemäßen nutzer*innenorientierten und digitalen Kund*innenkommunikation
- Beratung der Betriebsteile beim Einsatz geeigneter Marketing-Tools und -instrumente sowie bei der Umsetzung zielgruppenspezifischer Marketingmaßnahmen
- Planung, Redaktion und Koordination von internen und externen Unternehmenspublikationen sowie Werbemitteln
- Beauftragung von und Zusammenarbeit mit externen Anbietern und Dienstleistern (Agenturen, Druckereien)
- Koordination der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ausbau von Medienkontakten
- Planung und Durchführung von betriebsübergreifenden Veranstaltungen und Events in Zusammenarbeit mit den Betriebsteilen
Ihr Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Marketing, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Fundiertes Wissen in den Bereichen interne und externe Unternehmenskommunikation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Gute Kenntnisse im Bereich User-zentrierter digitaler Kommunikation, Website-Aufbau, SEO und Social Media
- Ausgezeichnetes Sprachgefühl und Know-how in der Texterstellung für verschiedene Zielgruppen und Kommunikationskanäle
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Konzeptionsstärke und Kreativität
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- sicherer Umgang mit MS Office- und Grafik-Programmen sowie Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile:
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team
- Die Chance, eigene Ideen einzubringen und disziplinübergreifend umzusetzen
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Gestaltungsspielräume
- Offene und direkte Kommunikation, kurze Entscheidungswege
- Die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung der lernenden Organisation Kultur123
Stadt Rüsselsheim mitzuarbeiten - Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
Die Vergütung:
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen nach Vergütungsgruppe 11 TVöD.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Wenn Sie dies anspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.02.2023.
Bewerbungen bitte nur in elektronischer Form (E-Mail), bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive eines künstlerisch-pädagogischen Lebenslaufs in einem Dokument zusammen und wählen das PDF-Format mit max. 10 MB.
Bitte geben Sie die Kennziffer 01-2023 im Betreff an
bewerbungen@kultur123ruesselsheim.de
Für weitere Informationen zu Kultur123 Stadt Rüsselsheim:
www.kultur123ruesselsheim.de
mehr