Kultur123 Stadt Rüsselsheim bündelt seit 2007 die Angebote von Kultur & Theater, Volkshochschule und Musikschule und seit 2013 auch die Angebote der Stadtbücherei. Der zentrale Service von Kultur123 ist u.a. zuständig für die administrative Abwicklung der Anmeldungen für die vielen Sprachkursangebote der Volkshochschule Rüsselsheim.
Zur Ergänzung unseres Serviceteams Am Treff 1 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine/-n Kolleg*in
(m/w/d)
mit 22 Wochenstunden unbefristet
mit dem Schwerpunkt
Kund*innenmanagement
„Deutsch als Fremdsprache“
Ihre Aufgaben:
- Erstkontakt zur Klärung von Anliegen und Beratung zu Kursen
- Prüfung von Zulassungspapieren nach rechtlichen und formalen Vorgaben Vorbereitung der Unterlagen zur Sprachberatung für Kurse im Bereich Deutsch als Fremdsprache für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Administrative Abwicklung der Anmeldungen
- Bearbeitung von Umbuchungen, Stornierungen und Weitermeldungen
- Ausstellen von Teilnahmebescheinigungen
- Intensive Zusammenarbeit mit dem Fachbereich der vhs
- Unterstützung des Serviceteams bei allgemeinen Aufgaben
Ihr Profil:
- Eine kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
- Interkulturelle Kompetenz und Dienstleistungsorientierung
- Belastbarkeit, schnelle Auffassungsgabe und Sorgfalt
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Englischkenntnisse und weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Ihre Vorteile:
- Abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team von Kultur123 Stadt Rüsselsheim
- Die Chance, eigene Ideen einzubringen und disziplinübergreifend umzusetzen
- Offene und direkte Kommunikation, kurze Entscheidungswege
- Eine Anstellung in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
- Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
- Die Möglichkeit kostengünstig ein Job-Ticket für den ÖPNV (RMV-Tarifgebiet) zu erwerben
Die Vergütung:
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen nach Vergütungsgruppe
6 TVöD.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten. Kultur123 als städtischer Eigenbetrieb sieht sich ebenfalls in der Verpflichtung der Charta und fördert alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung und Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität werden begrüßt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.01.2024.
Bewerbungen bitte nur in elektronischer Form (E-Mail), bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem Dokument zusammen und wählen das PDF-Format.
Bitte geben Sie die Kennziffer 33a-2023 im Betreff an bewerbungen@kultur123ruesselsheim.de
Für weitere Informationen zu Kultur123 Stadt Rüsselsheim: www.kultur123ruesselsheim.de