Kalender
« » May

   Downloads

Junges Theater Programm 2022-23​​​​​​​

Programmheft PDF

Social Media

FacebookInstagramYoutube

  Newsletter 

Newsletter-Anmeldung

KONTAKT

Natalie Scholz
Ticketing & Abonnementwesen
Tel.:0 61 42 / 83 27 83
Fax.: 0 61 42 / 83 27 86



Karten & Vorverkauf
Tel.:0 61 42 / 83 26 30
Fax.: 0 61 42 / 1 68 94


Team

Kultur & Theater
Tel.:0 61 42 / 83 27 84
Fax.: 0 61 42 / 83 27 86


Das gesamte Team von
Kultur & Theater

mehr


Junges Theater

​​​​​​​

Veranstaltungen ab 29.05.2023


Das »Junge Theater« ist seit jeher einer der großen Schwerpunkte unseres Theaters. Wir bieten hier ein breitgefächertes Angebot für alle Altersgruppen und Interessengebiete.

Unser Programm richtet sich an Schüler*innen und Lehrer*innen (Grundschul-Abo, Schul(theater)wandertage, Starke Stücke, WorkshopsFremdsprachentheaterJunges Theaterfestival, Junges Ensemble), Eltern und ihre Kinder (Sonntags-Abo), sowie an Junge Erwachsene (Studiflat).

Wir haben unsere Veranstaltungen in drei Altersgruppen unterteilt: „Kita-Alter“, „Grundschul-Alter“ und „Ab 12 Jahren“. Unter der jeweiligen Kategorie findet man dann die passenden Vorstellungen und Theaterpädagogischen Angebote gelistet.

Alle Angebote, die von unserem Haus direkt produziert wurden, fallen unter die Kategorie »Homemade«, das erkennt man dann auch an dem Erkennungsstempel.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Spielplan


Sonntags-Abo

Bildname | Foto: Max Mustermann

Sonntags-Abo | Icon: Font Awesome​

Das Theater Rüsselsheim bietet seit vielen Jahren hochwertige und unterhaltsame Stücke für die jungen Zuschauer und die ganze Familie an. Vom Puppentheater bis zum Schauspiel und dem Mitmachprogramm ist das Angebot abwechslungsreich und vielseitig. Das „Sonntags-Abo für Familien & Kinder“ umfasst vier festgelegte Vorstellungen und findet immer sonntags in der Regel um 15 Uhr statt.

Im Vergleich zum Gesamtbetrag der regulären Kartenpreise erhalten Sie einen Rabatt von 33 % und haben bei allen Veranstaltungen Ihren festen Platz. Die Abonnements sind übertragbar. Die Abonnementringe (außer Auswahl-Abo) können nur gebucht werden, bevor die 1. Veranstaltung im jeweiligen Ring stattfindet. Alle Abonnements können wir Ihnen nur in unserer VVK-Stelle Am Treff 1 anbieten, leider nicht online. Weitere Informationen zu den Abonnements erhalten Sie bei unserem Kultur123 Servicecenter: Telefon: +49 (0) 61 42 – 83 26 30.

Fremdsprachentheater

Bildname | Foto: Max Mustermann

Ghost of Xmas Present and Scrooge | Foto: TNT

Aus dem ganzen Rhein-Main Gebiet kommen Besucher*innen und vor allem Schulklassen zu den Vorstellungen in englischer, französischer und ab und zu auch spanischer Sprache ins Theater Rüsselsheim. Das Theater ist unter anderem Spielort der American Drama Group Europe , die seit vielen Jahren ihre Inszenierungen bei uns präsentiert und für interessierte Schüler*innen und deren Lehrer*innen zu dem Informationsmaterial zu den Theaterstücken bereit hält, um im Unterricht den Theaterbesuch ideal vor- und nachbereiten zu können.

Schul(theater)wandertage

Schultheatertage | Foto: Ralf Keil
Bildname | Foto: Max Mustermann

Die Kanzlerin ist verschwunden | Foto: J. SchuhmannVon uns für Euch produziert!

Seit 1988 veranstaltet das Theater Rüsselsheim die Schultheatertage im jährlichen Wechsel mit den Schultheaterwandertagen. Die Schultheatertage gelten in der Rüsselsheimer Schullandschaft mittlerweile als feste Einrichtung, die immer wieder von über 350 Schüler*innen vom Grundschulalter bis zur Oberstufe begeistert angenommen werden. Kultur123 Stadt Rüsselsheim sieht darin einen wichtigen Beitrag zur Förderung und Entwicklung der kulturellen Bildung im Rahmen der Kinder und Jugendtheaterarbeit.

Während der Schultheatertage können die Schüler*innen in verschiedenen Workshops die Theaterwelt in all ihren Facetten kennen lernen. An den Schultheaterwandertagen können die Theatergruppen der verschiedenen Schulen ihre einstudierten Stücke unter professionellen Bedingungen auf der Bühne des Theater Rüsselsheim vor großem Publikum aufführen.

Junges Ensemble

Bildname | Foto: Max Mustermann

Junges Ensemble Logo​​​​​​Von uns für Euch produziert!

Auch wenn wir grundsätzlich ein reines Gastspielhaus sind, haben wir ein eigenes Ensemble: Das Junge Ensemble am Theater Rüsselsheim bietet Jugendlichen zwischen 15 und 25 seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich unter professionellen Bedingungen und unter wechselnden Regisseur*innen im Schauspiel zu erproben. Angegliedert an das Theater Rüsselsheim, bietet das Junge Ensemble Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren die Möglichkeit, sich unter professionellen Bedingungen im Theaterfach zu probieren. Einmal pro Spielzeit können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen eines Kennenlern-Workshops bewerben. Diese studieren dann unter Anleitung einer professionellen Regisseurin oder eines professionellen Regisseurs ein Stück ein und führen dies im Theater Rüsselsheim auf.

Das Junge Ensemble am Theater Rüsselsheim wurde 2014 mit dem Kulturförderpreis des Kreises Groß-Gerau, der mit 5.000 Euro dotiert ist, ausgezeichnet! Getragen wird das Junge Ensemble am Theater Rüsselsheim einerseits durch Kultur123 Stadt Rüsselsheim, andererseits durch Spenden und durch Leidenschaft und Liebe zum Theater.


Aktuelles Stück

Archiv

Junges Theaterfestival

99_Prozent_3_Daniela Tobias, photozeichen.de

Foto: Daniela Tobias, photozeichen.de

Junges Theaterfestival | Foto: K123Von uns für Euch produziert!


Das Theater Rüsselsheim veranstaltet in der Regel alle zwei Jahre im Herbst ein junges Theaterfestival und lädt junge Menschen dazu ein, sich bei professionellen Gastspielen und Workshops mit Themen auseinanderzusetzen, die sie bewegen. Umrahmt werden die Festivals von Gastspielen.




Archiv

Workshops

Heike Mayer-Netscher | Foto: Roswitha Sparwasser

Heike Mayer-Netscher | Foto: Roswitha Sparwasser

Dein starker Auftritt | Foto: K123

Von uns für Euch produziert!

Dank der Kooperation zwischen dem Theater Rüsselsheim, der Starke Stücke GbR, verschiedenen Förderprogrammen des Landes oder des Bundes und der KulturRegion FrankfurtRheinMain GbR haben Schul- und Kita-Gruppen die Möglichkeit, stückrelevante Workshops bei uns zu buchen. Unsere Theaterpädagogin kommt dazu zu Ihnen in Ihre Institution. Voraussetzung ist der Besuch der jeweiligen thematisch angeschlossenen Vorstellung und ein ausreichend großer Raum. Durch die Workshops haben Sie die Gelegenheit, Ihren Kindern im gewohnten Umfeld eine kreative Stückeinführung, sowie eine Vor- und Nachbereitung zu vermitteln und bekommen dazu noch unterstützendes theaterpädagogisches Material an die Hand. Informationen zu anstehenden Workshops finden Sie in unserem aktuellen Jahresprogramm und dem Jungen Theater Programm.

Bei weiteren Fragen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie dafür Ralf Keil per E-Mail.


Teilnahmegebühren

Kitas20 Euro/Klasse + Workshop
Grundschulen25 Euro/Klasse + Workshop
Weiterführende Schulen30 Euro/Klasse + Workshop


Starke Stücke

Logo des Starke Stücke Theaterfestivals

Logo des Starke Stücke Theaterfestivals

Starke Stücke Logo

Internationales Theaterfestival für junges Publikum Rhein Main

Seit 2001 kooperiert das Theater Rüsselsheim mit dem Internationalen „Starke Stücke“-Festival , für das alljährlich im Frühjahr Theatergruppen aus der ganzen Welt eingeladen werden. Durch die Zusammenarbeit der vielen unterschiedlichen, mittlerweile fast 30 Veranstalter*innen, besteht hier die Möglichkeit, außergewöhnliche (inter-)nationale Produktionen zu zeigen und durch die Kulturregion FrankfurtRheinMain zu bewerben.

Wir sind nun seit 20 Jahren zum einen Veranstalter und zum anderen auch Mitglied in der Programmkommission. Neben den internationalen qualitativ hochwertigen Gastspielen zeichnen sich das Festival vor allem durch ein außergewöhnlich breites Spektrum an Theaterpädagogischen ergänzenden Formaten, wie Workshops, AGs und Nachwuchsförderung aus. Die aktuellen Starken Stücke-Gastspiele im Theater Rüsselsheim finden Sie zu gegebener Zeit hier und auf der Seite von Starke Stücke selbst.


Studiflat

Bildname | Foto: Max Mustermann

Teaser Studiflatrate_All_you_can_ThEATer_1zu1





Alle Studierenden der Hochschule RheinMain sind auch in der aktuellen Spielzeit herzlich eingeladen, gegen Vorlage des Studienausweises kostenfrei Vorstellungen des Theater Rüsselsheim zu besuchen. Konditionen und alle Infos gibt's unter Rabatte und Ermäßigungen.







​​​​​​​