Kalender
« » April

Phillipp Groppers PHILM

Philipp Gropper (Saxophon) | Robert Landfermann (Bass) | Elias Stemeseder (Piano) | Oliver Steidle (Schlagzeug)

Berlin – Sinfonie der Großstadt. Nein, nicht der Dokumentarfilm von Walter Ruttmann aus dem Jahr 1927 ist gemeint. Die Rede ist von einer Metropolen-Musik unserer Tage. PHILM, die Band des Berliner Saxophonisten Philipp Gropper, schafft es, Hektik, Getriebenheit, aber auch soziale Verzahnung unserer Tage in eindrucksvolle Töne zu packen. Groppers Musik illustriert gleichermaßen glorioses Triumphieren als auch fortwährende Anstrengung im Hamsterrad des herrschenden Zeitgeists. Im Vordergrund steht die Band  als verzahnte Klangmaschine, die in höllischem Tempo durch Atmosphären und Emotionen zu schalten versteht. Es geht nicht um Virtuosität oder feingeistigen Schönklang. Wenn Bassist Robert Landfermann, Pianist Elias Stemeseder und Drummer Oliver Steidle loslegen, starten sie einen Motor, der alle Beteiligten mit Vollgas voran zerrt. Dabei steht ihre rasende Musik auf einer festen Basis, denn sie wissen, wo ihre Kunst herkommt. Eine PHILM-CD aus dem Jahr 2017 trägt den Titel „Sun Ship“, bei dem der Jazzkenner wie selbstverständlich an John Coltrane denkt, der kurz vor seinem Tod eine Platte gleichen Namens herausbrachte. Auch bei ihm ging es einst darum, sich bedingungslos einer höheren Macht zu überlassen. Doch was hier die Selbstüberlassung an eine göttliche Lenkung beschrieb, thematisiert heute die Zerrissenheit zwischen innerer Haltung und gesellschaftlicher Notwendigkeit. Hier wie dort sind Kräfte am Werk, die kaum zu bezwingen sind. Philipp Gropper: „Ich bin der Tradition sehr verbunden, versuche aber ständig deren Lebendigkeit und Frische, die jeweils nur im zeitlichen Kontext entstehen konnte und den alten Meistern gleichzeitig ihre Zeitlosigkeit sicherte, zu verstehen und weiterzutragen.“

Veranstaltungsort: Theater Rüsselsheim, Foyer | Veranstaltungsdauer: 120 Min.

Eintritt: 15 Euro
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen,BDFler, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard-Besitzer*innen
Inhaber eines Rüsselsheim-Pass erhalten 75% Ermäßigung unter Vorlage des Ausweises in unseren VVK Stellen oder an der Abendkasse kostenlosen Eintritt.


www.philippgropper.com
www.robertlandfermann.com
www.eliasstemeseder.com
www.oliversteidle.com

Veranstalter: Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Kultur & Theater